Die Migros unterstützt Umweltschutz-Projekte und Sie entscheiden, welches Projekt den finanziellen Zuschlag erhält!
In Büren an der Aare engagierten sich am diesjährigen Clean-Up-Day Bewohner der Asylunterkunft gegen Littering.
Die IG saubere Umwelt (IGSU) hat Leute, die ihren Abfall korrekt entsorgen, am Abfallkübel überrascht und ausgezeichnet.
Am Freitag, 9., und Samstag, 10. September 2016 findet der nationale Clean-Up-Day statt.
Mit Marco Fritsche, dem Moderator von «Bauer, ledig, sucht …», erhält der diesjährige Clean-Up-Day der IG saubere Umwelt (IGSU) prominente Unterstützung.
Ein Feldexperiment der IG saubere Umwelt und der ETH Zürich belegt: Der Einsatz von Plakaten wirkt sich positiv auf das Litteringverhalten von Passantinnen und Passanten aus.
Der zweite Clean-Up-Day ging erfolgreich über die Bühne. Von Genf bis Sils wurde die Schweiz vom Abfall befreit.
Um das Littering einzudämmen, hat die Stadt Basel einen umfassenden Massnahmenkatalog erstellt und seither in die Realität umgesetzt.
Allerdings nicht nur die Kühe, auch die IG saubere Umwelt (IGSU) und der Schweizerische Bauernverband (SBV) engagieren sich gegen Littering.
Wir verwenden Cookies. Weitere Infos: Datenschutzerklärung