Das Pfand ist keine Lösung für die Schweiz
Heute berichteten verschiedene Zeitungen des CH Media Verlags über die parlamenterarische Inititiative, welche ein Pflichtpfand für Getränkedosen und Getränkeflaschen fordert. Etwas mehr als sechs Jahre ist es her, als die UREK-N und der Nationalrat die Pfandforderung von Alois Gmür (CVP, SZ) verworfen haben. Sechs Jahre, während denen Millionenbeträge in die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft investiert wurden. Allein für das PET-Recycling wurden seit 2013 zwei neue Sortieranlagen und eine neue Verwertungsanlage in Betrieb genommen, Investitionen in der Grössenordnung von fast 50 Millionen Schweizer Franken.