Das PET-Kreislauf-Game

Jetzt mitmachen und gewinnen!
Wir verlosen monatlich tolle Preise! Mit dem PET-Kreislauf-Game sensibilisiert PET-Recycling Schweiz die Bevölkerung und liefert ihnen die gute Gründe, wirklich jede PET-Flasche richtig zu entsorgen. Denn mit jeder Flasche, die ins Recycling kommt, wird viel Energie gespart, dass damit vier Stunden der Laptop genutzt werden kann.

Die nächste Verlosung findet Ende Mai 2023 statt.

PET-Recycling-Schweiz pet.ch Mai-2023 de

0% LITTERING 100% RECYCLING. DANK «R-POINT»

Vermeiden Sie Littering in Ihrer Gemeinde und setzen Sie stattdessen auf die Recyclingstation «R-POINT». Individuell, einfach und effektiv.

R-Point Website klein


Der PET-Kreislauf

Mit rund 45'000 Tonnen Flaschen pro Jahr ist die PET-Flasche die beliebteste Getränkeverpackung in der Schweiz und durch das Recycling einer der umweltfreundlichsten Rohstoffe, die es gibt. Als eines der ersten Länder weltweit hat die Schweiz daher den PET-Getränkeflaschen-Kreislauf geschlossen und stellt aus alten PET-Flaschen neue her. Und das gefällt vor allem der Umwelt: Durch das System und den über 60'000 Sammelstellen von PET-Recycling Schweiz konnten letztes Jahr 34 Millionen Liter Erdöl eingespart sowie 126'000 Tonnen Treibhausgase verhindert werden.

PET-Recycling: Der PET-Kreislauf



PET-Getränkeflaschen sammeln in der Schweiz

PET-Recycling Schweiz wurde 1990 gegründet und befasst sich mit der Sammlung und dem Recycling von PET-Getränkeflaschen. Als eines der ersten Länder weltweit hat es die Schweiz geschafft, den PET-Kreislauf zu schliessen. Das heisst, aus leeren PET-Getränkeflaschen entstehen neue. Die PET-Flaschen werden somit nicht nur gesammelt und entsorgt, sondern wieder verwertet. Über 56‘000 Sammelstellen in der ganzen Schweiz sammeln PET-Flaschen. Die nächste Sammelstelle finden Sie hier: PET-Sammelstellen Schweiz

 

  • PET-Sammelcontainer bestellen

    Bestellen Sie PET-Behälter und Sammelsäcke für Ihre Firma, Verein, Gemeinde. Bestellen

PET-Recycling Schweiz ist Mitglied der Dachorganisation Swiss Recycling, der IG saubere Umwelt (IGSU), der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und der Allianz Design for Recycling Plastics.