Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Technologisch machbar, ökologisch notwendig und ökonomisch sinnvoll: Der Wandel von einer linearen Wirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft macht Sinn und ist dringend nötig. Die Drehscheibe setzt die verschiedenen Schwerpunkte konkret um, bereitet relevantes Wissen auf und fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren.
Den Partnern aus der Industrie wird eine Plattform zur Kreislaufwirtschaft mit der Möglichkeit der Vernetzung und des Wissenstransfers geboten. Schwerpunkt-Themen wie Rezyklierbarkeit oder Erweiterte Produzentenverantwortung werden koordiniert bearbeitet und vorangetrieben. Die Projektleitung liegt bei Swiss Recycling.