PET-Rezyklat für das Jahr 2019 ausverkauft

Rezykliertes PET – das sogenannte rPET – ist so beliebt wie noch nie. Die verfügbaren Mengen für das Jahr 2019 sind bereits jetzt ausverkauft. PET-Recycling Schweiz ist hocherfreut über diese Entwicklung. Denn jedes wiedereingesetzte Gramm rPET ist purer Umweltschutz.

Von Recycling kann erst gesprochen werden, wenn das wiederaufbereitete Material zurück in den Kreislauf gelangt. Deshalb gehört die Absatzförderung von rPET zu den wichtigsten Aufgaben von PET-Recycling Schweiz. Dank dem Absatzrekord ist bereits jetzt absehbar, dass der rPET-Anteil in Schweizer PET-Getränkeflaschen in diesem Jahr einen Rekordwert erreichen und die Schweiz damit ihren internationalen Spitzenplatz beim Bottle-to-Bottle-Recycling verteidigen wird. Dass das lebensmitteltaugliche rPET für das Jahr 2019 bereits im Februar ausverkauft ist, ist hocherfreulich und eine gute Nachricht für den Umweltschutz.

Umweltnutzen dank geschlossenem Kreislauf

Das Recycling im geschlossenen Kreislauf (Bottle-to-Bottle) ist 2,4-mal umweltfreundlicher als das konventionelle Recycling für die einmalige Wiederverwendung (z.B. Textilien). Jede Erhöhung des rPET-Anteils in PET-Getränkeflaschen erhöht somit den Umweltnutzen des PET-Recyclings massiv.

PET-Recycling Schweiz: Rückgewinnung

Nächstes Highlight steht vor der Tür

Am 3. April 2019 wird in Bilten (GL) die modernste Aufbereitungsanlage für PET-Getränkeflaschen in Europa in Betrieb genommen. Damit schafft die Schweiz für die Zukunft dringend benötigte Recycling-Kapazitäten. Die Anlage ermöglicht die Herstellung eines PET-Rezyklats, das qualitativ in Europa seinesgleichen sucht. Das Recycling im geschlossenen Kreislauf wird so weiter gestärkt.

Kontakt

Stefanie Brauchli, Leiterin Kommunikation
Telefon direkt: 044 344 10 98
E-Mail: brauchli@prs.ch

Unterlagen

Bilder in Druckqualität

Medienmitteilung zum Carbotech-Bericht vom 22. Februar 2018

Carbotech-Bericht «Vom Umweltnutzen des PET-Recycling» vom 7. Februar 2018

Über PET-Recycling Schweiz

Der Verein PET-Recycling Schweiz wurde 1990 gegründet und befasst sich seit In-Kraft-Treten der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) mit der Sammlung und Verwertung von PET-Getränkeflaschen. Mit über 50‘000 Sammelstellen betreibt PET-Recycling Schweiz das dichteste Wertstoff-Sammelnetz der Schweiz.

PET-Recycling Schweiz ist Mitglied des Dachverbandes Swiss Recycling, der IG saubere Umwelt und der Allianz Design for Recycling Plastics.

  • Medienmitteilung

    PDF zum Download

Bilder zum Download