«Über die PET-Getränkeflaschen-Sammlung kann ich auch weitere PET-Produkte und andere Plastikgebinde entsorgen.»
Falsch!
In die blau-gelben PET-Sammelbehälter gehören nur PET-Getränkeflaschen. Öl-, Essig- oder etwa Waschmittelflaschen aus PET haben darin nichts verloren. Sie bestehen zwar aus demselben Material (vgl. Logo mit Pfeildreieck und Ziffer 01), können jedoch aus Qualitäts- und Hygienegründen für die Verwertung als Getränkeflaschen nicht gebraucht werden.
Auch andere Plastikflaschen oder Gebinde, zum Beispiel aus «PE», gehören nicht in die PET-Getränkeflaschen-Sammlung, sie müssen im Verwertungsprozess aufwändig von Hand wieder aussortiert werden. In den Verkaufsstellen der Migros und vielen Coop Filialen werden heute jedoch Plastikflaschen (Shampoo, Waschmittel etc.) separat zurückgenommen und können somit dort fachgerecht entsorgt werden.
Auch bei den sogenannten Blister-Verpackungen (z.B. Salatschalen) gibt es leider zurzeit keine Möglichkeit fürs Recycling. Denn diese Verpackungen sind oftmals aus Verbundstoffen hergestellt, d.h. es werden verschiedene Plastikarten in einer Verpackung gemischt. Oder aber sie haben Barrieren (UV- oder Luftbarrieren), die das Rezyklieren unmöglich machen. Auch ist oftmals der Verpackungsinhalt ein Problem. Salatsaucen zum Beispiel stören den Rezyklierungsprozess empfindlich. Deshalb sortieren unsere Anlagen solche Verpackungen immer aus und schlussendlich werden sie verbrannt. Daher werden sie am besten gleich mit dem Haushaltsmüll entsorgt.
Fazit: Um den Flaschenkreislauf von PET-Recycling Schweiz zu stärken dürfen nur PET-Getränkeflaschen in den blau gelben Container entsorgt werden. Helfen Sie mit, unserer Umwelt zu liebe.
Quelle: PET-Recycling Schweiz
