Denner und Lidl Schweiz neue Vollmitglieder

Denner und Lidl Schweiz werden Vollmitglieder bei PET-Recycling Schweiz. Der Schritt ist ein Bekenntnis zum geschlossenen Flaschenkreislauf, der bereits heute einen 50 Prozent höheren Umweltnutzen als das konventionelle Recycling erreicht.

Beim PET-Recycling ist der Umweltnutzen am grössten, wenn aus leeren PET-Getränkeflaschen wieder neue hergestellt werden können. Gegenüber dem konventionellen einmaligen Recycling kann der Umweltnutzen um 50 Prozent gesteigert werden (50 Prozent höherer Umweltnutzen). Die dafür notwendigen hohen Anforderungen an die Lebensmittelhygiene können in der Schweiz nur vom Verwertungssystem von PET-Recycling Schweiz eingehalten werden.

Höhere Kosten für die Umwelt

Lidl Schweiz (per 1. Mai 2018) und Denner (per 1. Juli 2018) haben aufgrund dieser Erkenntnisse beschlossen, die von ihnen gesammelten PET-Getränkeflaschen zukünftig dem System von PET-Recycling Schweiz zuzuführen. Da die Schliessung des Flaschenkreislaufs höhere Kosten als das konventionelle Recycling verursacht, steigt der Recyclingbeitrag für die Discounter pro PET-Getränkeflasche um 0,4 Rappen.

In bester Gesellschaft

Die Schweizer Getränkeproduzenten, Importeure, Abfüller und Detaillisten beteiligen sich am Sammelsystem von PET-Recycling Schweiz. Die Meisten von ihnen sind schon lange Vollmitglieder und leisten mit dem höheren Recyclingbeitrag seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufschliessung. Mit ihrer Vollmitgliedschaft begeben sich Denner und Lidl Schweiz also in beste Gesellschaft. PET-Recycling Schweiz freut sich, dass das Bewusstsein für die Wichtigkeit des geschlossenen Flaschenkreislaufs immer weiter zunimmt.

Denner Lidl Schweiz
Denner Denner hat Nachhaltigkeitsziele für den Zeitraum 2015–2020 definiert. Durch die vermehrte Verwendung von nachhaltigen Materialien und durch die Reduktion von Verpackungsmaterialien will Denner die natürlichen Ressourcen in Zukunft noch besser schonen. Lidl Schweiz Lidl Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 alle verwendeten Kunststoffverpackungen recyclingfähig sind. Ausserdem arbeitet Lidl konsequent daran, den Materialeinsatz bei den Verpackungen zu reduzieren und, wo möglich, rezyklierte Kunststoffe einzusetzen.