Die Schweiz ist wieder sauber
Am 14. und 15. September 2018 haben überall in der Schweiz Gross und Klein tatkräftig zugepackt und Städte, Dörfer, Felder, Wälder und Wiesen vom Müll befreit. Der sechste nationale Clean-Up-Day hat Mitte September erneut für eine saubere Schweiz gesorgt.
Eigentlich würde es einen nationalen Clean-Up-Day gar nicht brauchen, wenn niemand einfach seinen Abfall achtlos fortwerfen würde. Von einem solchen Idealzustand ist die Schweiz aber noch weit entfernt – und dies trotz vieler einzelner lokaler und nationaler Kampagnen gegen das Littering. Am nationalen Clean-Up-Day kommt jedoch niemand vorbei. Einerseits, weil in der ganzen Schweiz unzählige Personen sichtbar im Einsatz stehen und andererseits, weil sich das Resultat wirklich sehen lässt.
Mit Humor gegen den Abfall
Bereits zum sechsten Mal hat die IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt) am 14. und 15. September 2018 den nationalen Clean-Up-Day durchgeführt. Dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Komiker Claudio Zuccolini, der ebenfalls Hand anlegte und nicht zuletzt auch mit Humor gegen den Abfall kämpfte. Unzählige Helferinnen und Helfer standen während der Aufräumaktionen im Einsatz und sammelten nicht nur Abfall, sondern sorgten gemeinsam auch für Erlebnisse, die bleiben. Über 530 Aufräumaktionen von Gemeinden, Vereinen, Schulen und Unternehmen wurden dieses Jahr gezählt. Dabei sorgten die Organisatorinnen und Organisatoren der Aufräumaktionen für gute Laune, zum Beispiel mit Wettbewerben, Helferfesten oder Anti-Littering-Liedern. Auch nächstes Jahr wird wieder zusammen aufgeräumt, am 13. und 14. September 2019 beim siebten Clean-Up-Day.