Allerdings nicht nur die Kühe, auch die IG saubere Umwelt (IGSU) und der Schweizerische Bauernverband (SBV) engagieren sich gegen Littering. Seit März 2013 stellen sie in einer gemeinsamen Kampagne auf Wiesen, Feldern und in Wäldern Tafeln und Plakate auf. Die Kampagne ist sehr erfolgreich. Bei einer im Winter durchgeführten Umfrage gaben 60 Prozent der Bauern an, dass die Tafeln Wirkung zeigen. «Die Kuhtafeln fallen auf. Dort, wo sie stehen, gibt es klar weniger Littering», sagt Myrtha Dössegger aus Lenzburg, Bäuerin und Vorstand im Aargauer Bauernverband.
Ziel ist, die Bevölkerung für das Litteringproblem zu sensibilisieren und zu motivieren, dem ländlichen Raum mehr Sorge zu tragen. Die Kampagne wird 2014 weitergeführt. Zudem wird der Schweizerische Bauernverband am nationalen Clean-Up-Day der IGSU am 12. und 13. September 2014 mitwirken.
