Hochkarätiges Treffen der internationalen Kunststoff-Branche
PET-Recycling Schweiz ist Mitglied der European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations (EPRO). Die EPRO ist eine internationale Vereinigung von Fachorganisationen im Bereich Kunststoff-Recycling. Ziel der Mitglieder ist es, Kreisläufe laufend zu optimieren und Innovationen in der Kunststoff-Branche zu fördern.
Vom 22. bis 24. Mai durfte PET-Recycling Schweiz das diesjährige General Meeting der EPRO in Zürich organisieren. Diverse hochkarätige Referenten sprachen vor den internationalen Teilnehmenden über aktuelle Themen aus der Kunststoff-Branche. Nebst der Abfallwirtschaft und dem Recycling in der Schweiz waren vor allem die neuen Herausforderungen im Bereich Design for Recycling* und der Kreislaufwirtschaft ein Thema. Schwerpunkte lagen dabei bei den Herausforderungen mit opaken (d.h. nicht durchsichtigem PET) und Kunststoff-Trays und -Folien und deren Recycling. Auch über die neue Generation von Sleeves (d.h. Etiketten) wurde gesprochen. In der anschliessenden Podiumsdiskussion wurden die Möglichkeiten und auch Grenzen vom chemischen Recycling kontrovers diskutiert. Kurz gesagt, ermöglichte das General Meeting einen wichtigen Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden aus der gesamten Kunststoff-Branche.
*Produkte müssen so konzipiert werden, dass sie rezykliert werden können.
