100% Recycling: Ein neues Leben für jede Flasche
VALSER vollzieht den nächsten Schritt: Die neuen R-PET-Flaschen bestehen zu 100% aus rezykliertem Material. Das sichere und saubere Verfahren schenkt jeder Flasche ein neues Leben und vollbringt Recycling im wahrsten Sinn des Wortes.
Eine durchschnittliche PET-Getränkeflasche setzt sich aus 35% rezykliertem PET zusammen – aus PET, das die Konsumenten gesammelt und dem Recycling zugeführt haben.
Die neuen R-PET-Flaschen von VALSER bestehen zu 100% aus rezykliertem PET. Damit gelingt es, den Flaschenkreislauf zu schliessen: Aus leeren Flaschen werden immer wieder neue. Der Umweltnutzen (ökologische Vorteil) beträgt dabei 75% mehr im Vergleich zu einer neu produzierten Flasche.
Um das R-PET-Material herzustellen, werden benutzte Flaschen eingesammelt, gereinigt, zerkleinert, eingeschmolzen und so zu rezykliertem PET verarbeitet. Dabei kommen allerhöchste Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards zur Anwendung. Jedes kleinste verwendete Stück PET durchläuft eine lasergesteuerte Kontrolle und wird erst bei Freigabe durch das Labor zur Wiederverwendung freigegeben.
Der Nutzen der R-PET-Flasche liegt auf der Hand: 100% Recycling, höherer Umweltnutzen, weniger verwendete Rohstoffe und damit geringere CO2-Emissionen.

VALSER neu mit Sprudel aus der Luft von Climeworks
VALSER verwendet für sein Mineralwasser seit Februar 2019 als erster Getränkehersteller weltweit CO2 von Climeworks. Das Schweizer Start-up fängt CO2 mit einzigartigen Filtern aus der Umgebungsluft ein. Die Zusammenarbeit fördert die bahnbrechende Technologie, mit der Climeworks bis 2025 ein Prozent der jährlichen globalen CO2-Emissionen einfangen möchte. Das natürliche CO2 aus der Luft passt perfekt zu VALSER, dessen Mineralwasser rund 25 Jahre in Einklang mit der Natur durch das Gestein fliesst und seit 2018 klimaneutral ist.