Immer wieder in neuem Licht

Abgebrannte Kerzen haben noch viel Leben in sich – sprich genügend Wachs, um nochmals in voller Lichterpracht zu scheinen. Dafür sorgt Andrea Thoma von Kerzenrecycling.ch, wenn sie in ihrem kleinen Atelier in St. Gallen den Kerzen zu einem zweiten Leben verhilft.

Kerzen haben Andrea Thoma schon immer fasziniert. Und dies nicht nur zum Anschauen. Als 15-Jährige griff sie in der neuen Küche ihrer Eltern erstmals zur ebenfalls neuen Pfanne und liess ihrer kreativen Energie beim Schmelzen von Wachsresten freien Lauf. «Immer mehr habe ich experimentiert und herausgefunden, was geht und was nicht.» Aus der ganzen Verwandtschaft und aus dem Freundeskreis habe sie immer mehr Wachs bekommen, sodass sie sich im Laufe der Zeit ganz viel Know-how im Umgang mit Kerzen aneignen konnte. Neben ihrem Beruf an der FHS St. Gallen war die Kerzenproduktion lange «nur» ein Hobby: «Vor fünf Jahren habe ich das Ganze aber professioneller aufgezogen und biete seither meine Dienstleistungen neben meiner Arbeit unter kerzenrecycling.ch sowie an lokalen Märkten einer breiten Kundschaft an.»

«Mein Ziel war immer der Tauschhandel.»

Andrea Thoma

In allen Farben und Formen: Andrea Thomas RecyKerzen.
In allen Farben und Formen: Andrea Thomas RecyKerzen.

Sammeln, rezyklieren und wieder brauchen

Die Kerzenproduktion findet in einem Zimmer in Andrea Thomas Wohnung in St. Gallen statt. Hier stehen Herdplatten und alte Pfannen, in denen die Wachsreste eingeschmolzen werden. Dazu kommen unterschiedlichste Formen, verschieden dicke Dochte sowie eine Vielzahl an Werkzeugen. Das Wachs erhalte sie weiter in genügender Menge von bekannten oder unbekannten Menschen. Aber dies sei nur ein Teil ihrer Idee: «Mein Ziel war immer der Tauschhandel. Darum ist das Sammeln des Wachses nur ein Teil des gesamten Prozesses.» Mit den Kerzen entstehe ja wieder Neues, das wieder gebraucht werden soll, «deshalb erhalten alle Spenderinnen und Spender pro Kilo abgegebenes Wachs einen Gutschein im Wert von vier Franken für neue Kerzen.»

kerzenrecycling.ch