Mit Ninjas gegen Lebensmittelverschwendung

Letzten November hat unter dem Namen «Save Food, Fight Waste» eine schweizweite Kampagne begonnen, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Rund ein Drittel aller essbaren Lebensmittel geht in der Schweiz verloren, wie eine Studie des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) aufzeigt. Mit den sogenannten Food Ninjas soll die Bevölkerung für die Problematik sensibilisiert und zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung motiviert werden. Die Kampagne ist breit abgestützt: Unter der Leitung der Stiftung Pusch sind 74 Partner dabei. Darunter drei Bundesämter, zwanzig Kantone, zehn Gemeinden und Abfallzweckverbände, Interessengemeinschaften von Konsumentinnen, Bauern, Detailhandel sowie zahlreiche Privatunternehmen. Um ihr Ziel zu erreichen, setzt die Kampagne nicht nur auf die Food Ninjas, sondern auf Aufklärung. Tipps und Tricks, wie besser mit Lebensmitteln umgegangen und die Verschwendung eingedämmt werden kann, finden sich auf der Website von «Save Food, Fight Waste».