Jeder Tessiner sammelt jährlich 25 Prozent weniger PET-Getränkeflaschen als der Schweizer Durchschnitt. Grund dafür ist ein Mangel an PET-Sammelstellen im Tessin. Seit sechs Monaten läuft nun eine Informationskampagne, um die Zahl der Sammelstellen zu erhöhen. In einer ersten Phase wurden mittelgrosse Tessiner Firmen, Bauunternehmen und Bergbahnen motiviert, und einige neue Sammelstellen konnten eingerichtet werden. So auch bei den Bergbahnen Airolo-Pesciüm. Der Betreiber Sergio Gianolli dazu: «Für uns ist die PET-Sammelstelle ein Service für die Wanderer in unserer Region und gleichzeitig auch Ausdruck von Respekt gegenüber der Natur. Sie muss geschützt werden.» Die Kampagne im Tessin läuft noch das ganze Jahr.
Auf nationaler Ebene richtet PET-Recycling Schweiz den Fokus zur Gewinnung von freiwilligen PET-Sammelstellen auf die Schulen und Fussballvereine.