Die Firma Fjällräven präsentiert eine neue Version ihres Klassikers "Kånken" mit einem großen Unterschied: Der neue Re-Kånken besteht aus 95% recycelten Materialien und kann selbst auch recycelt werden.

Während beim Original Kånken drei unterschiedliche Materialien für Rucksack, Innentaschen und Gurte sowie Tragegriffe zum Einsatz kommen, wird der Re-Kånken vollständig aus einem einzigen Garn hergestellt - ein Garn, das aus recyceltem Polyester gewonnen wird. Jeder Re-Kånken besteht aus genau 11 PET-Flaschen, während beim Re-Kånken Mini 9 PET Flaschen zum Einsatz kommen. Dabei achtet Fjällräven darauf, dass es sich tatsächlich auch um gebrauchte PET Flaschen handelt, die dem Recycling zurückgeführt wurden. Zudem setzte Fjällräven bei der Produktion auf eine nachhaltige Färbetechnik: Der Re-Kånken wird mit einer Technik namens SpinDye ® gefärbt, bei der die Farbpigmente schon während des Spinnens der Fäden hinzugefügt werden. Auf diese Weise können große Mengen an Chemikalen, Wasser und Energie eingespart werden.

 

Mehr Infos: www.fjallraven.com

2016 PET-Recycling Schweiz Rucksack Re Kanken