PET sammeln als Verein: Übersicht

Sammeln als Verein

Ob beim Sport, beim gemeinsamen Kochen oder beim Musizieren – überall fallen leere PET-Getränkeflaschen an. Dies bemerken immer mehr Vereine und beginnen PET-Getränkeflaschen zu sammeln. Die Sammlung ist auch denkbar einfach. Was Sie dazu brauchen sind natürlich PET-Säcke. Diese können Sie direkt im Shop bestellen. Der Abtransport ist ab fünf vollen Säcken kostenlos. Damit die Sammelstelle optimal erkennbar ist, empfehlen wir Ihnen gleichzeitig die Anschaffung offizieller Sammelbehälter.

So funktioniert die Sammlung im Detail

  1. Sie bestellen im Shop den für Sie passenden Sammelbehälter sowie die passenden Säcke dazu.

  2. Zusammen mit der bestellten Ware erhalten Sie alle erforderlichen Angaben zum Entsorgungspartner in Ihrer Region.

  3. Sie sammeln PET-Getränkeflaschen, bis mindestens 5 Säcke voll sind.

  4. Sie rufen direkt den Entsorgungspartner an, damit dieser kostenlos die vollen Säcke abholt. Vergessen Sie nicht, gleichzeitig auch neue leere Säcke beim Partner zu bestellen.

  5. Sie stellen die vollen Säcke am vorgängig vereinbarten Ort bereit.

  6. Der Entsorgungspartner holt die Säcke kostenlos ab und liefert die bestellten leeren Säcke.

  • Was sammeln?

    Ausschliesslich PET-Getränkeflaschen.
  • Warum sammeln?

    Vier gute Gründe.
  • Wie abholen lassen?

    Entsorgungspartner finden.
Junge Fussballer entsorgen eine PET-Getränkeflasche im PET-Sammelbehälter
Vereine aller Art können sich als offizielle PET-Sammelstelle registrieren.